Las Palmas findet das Tor nicht, das ihre zweite Niederlage auf Gran Canaria verhindern könnte (0-1).
Zweite Heimniederlage der UD Las Palmas, diesmal gegen die UD Almería (0-1). Die Gelben gaben auf dem Spielfeld alles, hatten mit 63 % mehr Ballbesitz als der Gegner, konnten jedoch nicht verhindern, dass der einzige Treffer von Sergio Arribas das einzige Tor auf der Anzeigetafel des Estadio de Gran Canaria blieb.
Die wichtigste Neuerung in der Startelf von Gran Canaria war Jonathan Viera, der Motor des Sieges in der zweiten Halbzeit des Spiels in Leganés. Die Form des gelben 21ers überzeugte Trainer Luis García Fernández, dem erfahrenen Spieler in einem Spiel, das eine große Schlacht um den Ballbesitz versprach, Verantwortung zu übertragen. Die Trainer hatten darauf hingewiesen, dass dies einer der Schlüssel des Spiels am siebten Spieltag sein würde.
Dennoch war der Einstieg ins Spiel für die Gelben nicht einfach. Almería wiederholte den druckvollen Ansatz, den Leganés eine Woche zuvor praktiziert hatte, und es fiel Las Palmas schwer, die Linien zu verbinden und den Ballbesitz zu nutzen, der zur Halbzeit 61,5 % für die Heimmannschaft zeigte.
Die heimischen Spieler schafften es, einige ihrer Aktionen mit Schüssen abzuschließen, jedoch ohne die letzte Verteidigungslinie der Gäste erfolgreich zu überwinden. Die Aktionen von Marvin Park auf der rechten Seite waren die tiefsten. Doch Las Palmas ging in die Pause, ohne den letzten Pass oder einen Abschluss zu erzielen, der Torhüter Andrés Fernández überwinden konnte.
Ihr Gegner hingegen konnte die Pause mit einem knappen Vorsprung erreichen. Sergio Arribas hatte bereits in der 18. Minute mit einem Kopfball nach einer Vorlage des Ex-Gelben Álex Muñoz gedroht. Und derselbe Spieler war nach einem Spielzug über die linke Seite von Nico Melamed der Torschütze zum 0:1, indem er im Sprung die Abwehrspieler der Insel überwand und den Ball mit dem Kopf ins Netz beförderte. Dinko Horkas konnte ihn nicht abwehren.
Die beste Offensivaktion der Gastgeber ereignete sich zu Beginn der zweiten Halbzeit, als Marvin Park einen Schuss abgab, der jedoch daneben ging. Der Balearer vollendete die beste Offensivkombination der Gelben. Diese Aktion fand kurz vor dem Moment statt, als der Schiedsrichter auf Anweisung des VAR die UD Las Palmas nach der Roten Karte für Milos Lukovic mit einem Spieler weniger zurückließ.
Das Spiel nahm an Fahrt auf und wurde lebhafter, nachdem einige seiner Strukturen aufgebrochen waren. Almería hätte ein zweites Tor erzielen können, als Melamed eine Minute vor dem Verlust seines Kapitäns Embarba durch eine Gelb-Rote Karte einen Schuss an den Pfosten setzte.
Las Palmas belebte seinen Angriff durch Wechsel, biss die Zähne zusammen auf der Suche nach dem Ausgleichstreffer, fand ihn jedoch nicht. Sie gingen auch Risiken ein und hätten sogar ein weiteres Tor kassieren können, da die Konter der Gäste in dieser ungewissen Schlussphase des Spiels sehr gefährlich waren.