Skip to main content
Nachricht

Las Palmas spielt torloses Unentschieden im ersten Sommer-Testspiel (0:0)

Das erste Vorbereitungsspiel der Saison wurde in Marbella angepfiffen. Die UD Las Palmas trennte sich mit einem 0:0-Unentschieden von den Orlando Pirates beim Abendspiel am Donnerstag. In diesem ersten Test teilten sich beide Teams Chancen, aber ein Tor fiel bei sommerlicher Hitze in Marbella nicht.

There are no reactions yet. Be the first!

Abou Bassinga stand im Mittelpunkt der ersten Halbzeit. Der Ivorer war eine auffällige Neuerung in der Startelf von Trainer Luis García Fernández, der ihn auf der linken Abwehrseite einsetzte – eine Position, die der Coach näher unter die Lupe nehmen wollte. Bassinga musste jedoch noch vor der Pause verletzungsbedingt ausgewechselt werden, obwohl er zuvor einen guten Eindruck hinterließ.

Las Palmas versuchte, das Spiel über Ballbesitz zu kontrollieren. Doch der Gegner präsentierte sich in beachtlicher physischer Verfassung für diese Phase der Vorbereitung und setzte Las Palmas mit hohem, intensivem Pressing unter Druck.

Die besten Chancen der ersten Hälfte hatte Orlando Pirates, beide durch Dlamini. In der 20. Minute traf er mit einem Freistoß die Latte. In der 31. Minute erreichte er das Strafraum mit Tempo und zog flach ab – Horkas reagierte glänzend und lenkte den Ball zur Ecke.

Las Palmas' beste Gelegenheit in der ersten Hälfte hatte Nachwuchsspieler Ale García in der 36. Minute. Nach einem gelungenen Dribbling schloss er mit einem scharfen Schuss ab, doch ein Abwehrspieler lenkte den Ball gerade noch ab.

In der zweiten Halbzeit spielte Las Palmas deutlich offensiver und kam zu gefährlicheren Aktionen. Der Schlüsselmoment kam in der 60. Minute: Marc Cardona eroberte einen Ball und versuchte einen Heber aus der Distanz. Der Torwart Chaine verhinderte den Treffer, spielte jedoch außerhalb des Strafraums mit der Hand – rote Karte.

Trotz einer halben Stunde Überzahl konnte Las Palmas den Vorteil nicht nutzen. Die beste Chance hatte Enrique Clemente per Kopf nach einem Eckball, doch ein südafrikanischer Verteidiger klärte auf der Linie.

Aufstellungen:

Orlando Pirates:
Dlala, Xoki, Mbokazi, Hotto, Shandu, Nduli, Nemtajela, Dlamini, Moremi, Mofokeng, Mabasa

Ersatzbank:
Chaine (TW), Buthelezi (TW), Seema, Ndaba, Lebitso, Sibis, Van Rooyen, Mashiloane, Ndlozi, Selepe, Mbatha, Dansin, Kimvuidi, Maswanganyi, Mbule, Radiopane, Kwayiba, Makgopa, Mbuthuma

UD Las Palmas:
Horkas, Viti, Álex Suárez, Sergio Barcia, Abou Bassinga, Iñaki González, Loiodice, Marvin Park, Iván Gil, Ale García, Jaime Mata

Eingewechselt:
Killane, Enrique Clemente, Sergio Viera, Sory Kaba, Juanma, Valentín, Cedeño, Marc Cardona, Manu Fuster, Arvelo, Arturo Rodríguez

Tore: Keine

Schiedsrichter:
Juan Antonio Manrique Antequera (Granada), Assistenten: Javier Antolín und Juan Manuel Viedma. Gelbe Karten für Mofokeng und Mbokazi (Orlando), Loiodice (Las Palmas). Rote Karte für Chaine.