Las Palmas holt auswärts einen weiteren Punkt nach einem Unentschieden gegen Sporting (0-0).
UD Las Palmas holte an diesem Sonntag einen weiteren Punkt als Gastmannschaft, indem sie (0-0) im Stadion von Sporting de Gijón unentschieden spielten. Der Nachmittag war für die Gelben kompliziert, obwohl Milos Lukovic die besten Chancen hatte, das ursprüngliche Ergebnis zu ändern. Die Spieler von García Fernández behalten ihren Status als auswärts ungeschlagenes Team bei.
Trotz der Geheimhaltung, die beide Teams zu Beginn des Nachmittags im El Molinón anstrebten, gab es in den ersten Minuten zwei Chancen in beide Richtungen. Die erste gehörte Sporting, nach einem Ballgewinn und Schuss von Pablo García, der von Barcia abgeblockt wurde. Die zweite Chance hatten die Gäste, als Viti mit Tempo angriff und einen Pass spielte, den Iván Gil in die Arme von Torhüter Yáñez platzierte.
Es vergingen einige ereignislose Minuten, bis in der 19. Minute Milos Lukovic die nächste gefährliche Aktion einleitete, die beste Szene der gesamten ersten Halbzeit. Der Angriff begann mit Pejiño, der zwei Verteidiger umspielte und eine Flanke schlug, die der serbische Stürmer abnehmen konnte. Doch der heimische Torhüter verhinderte das Tor mit einer rechtzeitigen Intervention, indem er den Schuss des Serben mit einer Hand abwehrte.
Die Ballbesitzanteile stiegen mit fortschreitender Zeit zugunsten von Las Palmas, die zur Halbzeit 66 % erreichten. Mit dem Ball in den Reihen der Gelben übernahm das Gästeteam die Kontrolle über das Spiel, hatte jedoch deutliche Schwierigkeiten, zu Abschlüssen zu kommen. Der Gegner verhinderte dies, indem er sich tief in die eigene Hälfte zurückzog.
Die gelbe Farbe dominierte im asturischen Stadion, und das 0:0 war die Folge der geschlossenen Räume durch Sporting und der gelungenen Intervention von Yáñez gegen Lukovic. Der Torhüter zeigte sich auch zu Beginn der zweiten Halbzeit, als er einen möglichen Abschluss im Strafraumzentrum nach einer präzisen Flanke von Fuster vereitelte, die einen Abnehmer suchte.
Der Serbe war dem Tor erneut nahe in der 58. Minute, nach einem Spielzug und Pass von Fuster. Doch sein Rechtsschuss prallte an den rechten Pfosten von Yáñez, der in dieser Szene völlig geschlagen war.
Die erste Einwechslung von García Fernández war Ale García, eine halbe Stunde vor Schluss. Dies geschah wenige Minuten bevor die Gäste einen großen Schreckmoment erlebten. Der Schiedsrichter zeigte überraschend Milos Lukovic die Rote Karte nach einem unglücklichen Vorfall. Der VAR veranlasste den Schiedsrichter Muresan Muresan, seinen Fehler zu überdenken, und die Karte wurde in eine Gelbe umgewandelt.
Diese Aktion war auch ein Wendepunkt in der Dynamik des Spiels, fast am Ende der Partie. Doch Lukovic hatte in der 89. Minute eine weitere Gelegenheit, als er eine Flanke von Mika Mármol unpräzise abschloss. Die Position des Serben war optimal, der Abschluss jedoch nicht.
Die größte Chance für Sporting ergab sich in der 94. Minute, als Rosas nach einem losen Ball im Strafraum zum Abschluss kam. Doch Dinko Horkas war zur Stelle und hielt seinen Kasten in der Liga erneut sauber.