Las Palmas erzielt einen wichtigen Sieg gegen den Spitzenreiter Racing (3-1).
UD Las Palmas erzielte an diesem Sonntag einen großartigen Sieg (3-1) im Estadio de Gran Canaria, der ihre Position in der oberen Tabellenregion stärkt. Dies gelang ihnen mit einer geschlossenen Leistung gegen den Tabellenführer der Kategorie, Racing de Santander, der das Spiel mit einem Tor von Villalibre begonnen hatte.
Das Team aus Gran Canaria schaffte zunächst die Wende und zog danach den Arbeitsanzug an, als es in der zweiten Halbzeit die Führung verteidigen musste, insbesondere nach dem Platzverweis von Enzo Loiodice.
Das Spiel begann mit guten Gefühlen für die UD Las Palmas, jedoch mit einem frühen Rückschlag. Racing ging durch eine Standardsituation in Führung, die erfolgreich von Asier Villalibre abgeschlossen wurde. Die Gelben argumentierten beim Schiedsrichter, dass Enzo Loiodice gestoßen worden sei, was den Franzosen daran gehindert habe, seine defensive Position einzunehmen.
Der Kopfball von Villalibre zählte jedoch und das Spiel gegen den Tabellenführer nahm für die Gelben eine neue Dimension an. Einige Minuten lang spürte Las Palmas die Auswirkungen des Rückschlags, doch die heimischen Angreifer begannen bald eine Serie von Schüssen, die den gegnerischen Torhüter forderten. Dies war der Auftakt zu einer großartigen Reaktion im Spiel und auf der Anzeigetafel.
Vielleicht hatte Lukovic die beste Chance auf den Ausgleich, nach einem Pass von Pejiño in der 28. Minute. Der Serbe schoss kraftvoll, aber es fehlte ihm an Präzision, um Ezkeita zu überwinden. Die Beharrlichkeit von Las Palmas wurde belohnt, als sie Lücken für Durchbrüche und gute Flanken fanden.
Denn ab diesem Moment entfachte die UD Las Palmas einen Sturm auf das Tor von Racing, das vor der Pause dreimal überwunden wurde, jeweils nach Flanken von der linken Seite.
Das 1:1 fiel nach einem Freistoß von Manu Fuster, den Mika Mármol per Kopf verwandelte. Der Ball prallte an den Pfosten, bevor er ins Tor ging. Das 2:1 war ebenfalls das Werk von Mika Mármol, mit einem sauberen Kopfball nach einer Flanke von Enrique Clemente. Der Verteidiger musste behandelt werden, nachdem er eine Platzwunde am Kopf erlitten hatte.
Und kurz vor der Pause, mitten in der Offensive von Gran Canaria, war es Ale García, der ebenfalls per Kopf eine präzise Flanke von Fran Pejiño verwandelte. Der Nachwuchsspieler köpfte den Ball so, dass der Torhüter Jokin Ezkeita keine Chance hatte zu reagieren.
In der zweiten Halbzeit änderte sich das Spielgeschehen, mit einem Racing, das mehr Ballbesitz hatte, und einem Team aus Gran Canaria, das darauf bedacht war, die Führung zu verteidigen. Es gab kaum Chancen auf beiden Seiten, und die Situation wurde in der Schlussphase durch den Platzverweis von Enzo Loiodice komplizierter. Doch es gab keine weiteren Tore und die Punkte blieben auf Gran Canaria.