Skip to main content
Nachricht

Las Palmas spielt unentschieden gegen Teneriffa (1-1), unterliegt jedoch im Elfmeterschießen.

UD Las Palmas spielte an diesem Samstag 1:1 gegen Teneriffa im Finale des Trofeo Teide, doch das weiß-blaue Team trug sich erneut in die Siegerliste ein, indem es das Sommerderby im Elfmeterschießen (4:1) für sich entschied.

There are no reactions yet. Be the first!

Das vierte Freundschaftsspiel der Saison entsprach der üblichen Intensität der Derbys, ebenso wie die offiziellen Spiele der beiden Vertreter der Kanarischen Inseln. Dafür bot die UD Las Palmas in Los Cuartos einen kompakten Block, in dem erneut die Präsenz des Nachwuchsspielers Ale García auf einer der Flügelpositionen auffiel, der seine interessanten Leistungen im Trainingslager in Andalusien festigte.

Die Gelben verzichteten nicht darauf, den Ball von der letzten Verteidigungsposition, der von Dinko Horkas, aus zu spielen. Ihr Gegner setzte sie mit einem hohen und aktiven Pressing unter Druck und konnte einige riskante Bälle zurückgewinnen. Es war Teneriffa, das zuerst die Möglichkeit hatte, mit drei Schüssen zu treffen, die der kroatische Torhüter mit seinen Paraden kontrollieren konnte. Zwei der Versuche kamen vom Ex-Gelben Nacho Gil und der dritte von De Miguel.

Las Palmas hatte jedoch im ersten Abschnitt viel Ballbesitz, wenn auch nicht mit der gewünschten Tiefe. Und sie schafften es, die einzige Aktion zu kreieren, die im Netz der Tore von Orotava endete. Diese Aktion wurde von Iván Gil abgeschlossen, nachdem er einen tiefen Pass und einen Hackentrick von seinem Teamkollegen Jeremía Recoba erhalten hatte. Die technische Geste des Uruguayers brachte die blanquiazul-Verteidigungslinie durcheinander.

Die Vorstöße von Ale García über die rechte Flanke und einige neue Versuche von Recoba waren die nächsten Möglichkeiten der Grancanarios, den Spielstand zu erhöhen. Allerdings ist es ebenso wahr, dass Teneriffa wieder ins Spiel fand, als Alassan Horkas erneut auf die Probe stellte.

In der 36. Minute war es De Miguel, der ein Tor erzielte, aber der Schiedsrichter annullierte den Treffer der Blanquiazules wegen einer klaren Abseitsstellung bei der Vollendung einer Aktion, die auch der aktive Horkas abgewehrt hatte.

Las Palmas verstärkte seine Dominanz in der zweiten Halbzeit, die von zahlreichen Wechseln in beiden Teams geprägt war. Die Spieler von García Fernández verbesserten sich spürbar, dominierten das Spiel souveräner und hatten einen hohen Ballbesitzanteil. Auch an Chancen mangelte es nicht …

Torhüter De Vuyts wurde dann zum Protagonisten. Er verhinderte mehrmals das mögliche zweite Tor der Grancanarios. Der Torhüter griff bei einer Doppelparade auf zwei aufeinanderfolgende Schüsse von Jaime Mata ein. Später verweigerte er auch Pejiño den Erfolg, der von außerhalb des Strafraums einen charakteristischen Linksschuss ansetzte. Sogar vor dieser Aktion hatte der rechte Pfosten von Teneriffa einen Schuss von Iván Gil abgewehrt, der in seinem ersten Derby mit der UD sein Doppelpack suchte.

Teneriffa fand in der Schlussphase des Spiels alles zu seinen Gunsten, als es so aussah, als könnte die Trophäe nach Gran Canaria reisen. Das Team von Cervera glich in der Nachspielzeit mit einem platzierten Schuss von Fran Sabina aus. Anschließend sicherte es sich den Sieg im Elfmeterschießen.

Aufstellungen:

CD Teneriffa: Dani Martín, César Álvarez, León, Landazuri, Marc Mateu, Juanjo, Aitor Sanz, Alassan, Nacho Gil, De Miguel und Enric Gallego

In der zweiten Halbzeit spielten außerdem Maikel Mesa, De Vuyts (TW), David Rodríguez, Jeremy Jorge, Dani, Calavera, Ulloa, Ander Zoilo, Fran Sabina und Kevin Martel

Las Palmas: Horkas, Viti, Álex Suárez, Mika Mármol, Enrique Clemente, Cedeño, Loiodice, Iván Gil, Ale García, Jeremía Recoba und Marc Cardona

In der zweiten Halbzeit spielten außerdem Jaime Mata, Amatucci, Sergio Barcia, Pejiño, Manu Fuster, Cristian Gutiérrez, Marvin Park, Juanma Herzog, Valentín Pezzolesi und Iñaki González

Tore: 0-1, 12. Min. Iván Gil. 1-1, 92. Min. Fran Sabina, mit Unterstützung eines Pfostens und Pejiño ins eigene Tor.

Elfmeterschießen: Fran Sabina, Kevin Martel, Calavera und Zoilo trafen für Teneriffa. Für die UD traf Pejiño, aber Mata und Manu Fuster scheiterten. Drei Schüsse der Serie wurden nicht ausgeführt.

Schiedsrichter: Daniel Clemente, assistiert von M. Muñoz und J. Prado (Tinerfenisches Kollegium). Gelbe Karten für Calavera (Teneriffa), Cedeño, Enrique Clemente, Jaime Mata und Álex Suárez (UD). Rote Karte für Yepes, Torwarttrainer der UD (89. Min.), wegen Protesten.