Las Palmas erzielt einen großen Sieg in Pucela und schläft an der Tabellenspitze ein (0-1).
UD Las Palmas setzt ihre hervorragende Serie als Auswärtsteam fort, ohne eine Niederlage zu kennen, und ist an diesem Freitag zudem vorübergehender Tabellenführer des Wettbewerbs. Denn der 0:1-Sieg gegen Real Valladolid ermöglicht es den Gelben, vorerst an der Spitze der Tabelle zu übernachten.
Der Triumph wurde mit einem hervorragenden Treffer von Pejiño und einem weiteren Zu-Null-Spiel errungen, das durch entscheidende Paraden von Dinko Horkas und eine aufopferungsvolle Verteidigung des gesamten Blocks von Luis García Fernández zustande kam.
Die ersten Minuten des Spiels in Valladolid waren für Las Palmas beunruhigend. Obwohl die Gelben die Initiative übernahmen, war es ihr Gegner, der mit drei Gelegenheiten im Strafraum durch Abschlüsse von Delgado und zwei von Peter Federico gefährlich wurde.
Torhüter Horkas griff dann zweimal ein, um jegliche Bewegung auf der Anzeigetafel zu verhindern. Besonders bemerkenswert war seine zweite Parade, bei einem Schuss von Federico in der Nähe des kleinen Strafraums.
Doch es war Las Palmas, das das Eröffnungstor des Spiels feierte, das schließlich das entscheidende sein sollte, als die Uhr die 13. Minute anzeigte. Der Treffer war das Werk von Pejiño, der mit einem Sololauf von der rechten Seite entschlossen in den Strafraum eindrang und nahe der Torpfostenbasis abschloss. Torhüter Guillherme konnte den Ball nicht erreichen.
Mit dem 0:1 auf der Anzeigetafel setzte Las Palmas seine Arbeit gegen einen Gegner fort, der Horkas erneut forderte, mit einem gefährlichen Schuss von Amath Ndiaye in der 26. Minute. Später war der Torhüter auch aufmerksam, um einen Kopfball von Tomeo abzuwehren.
Der Spielstand änderte sich bis zur Pause nicht, obwohl er in der 43. Minute auch zugunsten der Gelben hätte kippen können. Die Gelegenheit hatte der Serbe Lukovic, doch sein finaler Schuss konnte die Position von Torhüter Guillherme nicht überwinden.
Luis García Fernández wechselte zu Beginn der zweiten Halbzeit die Flügel. Zuerst wegen der Beschwerden von Ale García. Und später ersetzte er Pejiño durch Viti. Zu diesem Zeitpunkt hatte Las Palmas weniger Offensivaktionen, und Valladolid setzte auf körperliche Anstrengung.
Las Palmas verstand, dass das Spiel durch defensive Opferbereitschaft entschieden werden würde, um die durch Pejiño erzielte Führung zu verteidigen. In der zweiten Halbzeit verstärkten die Gäste ihre defensiven Bemühungen, wobei sie das Glück hatten, dass die beste Gelegenheit der Pucelanos von der Latte abgewehrt wurde, nach einem Schuss von Alejo.
Die Gelben hatten ebenfalls ihre Chancen, mit zwei Kopfbällen nach Flanken von Viera. Die Kopfballversuche kamen von Clemente und Barcia, doch das zweite beruhigende Tor fiel nicht. Letztendlich war es jedoch nicht nötig.