Die UD bleibt auswärts ungeschlagen nach ihrem Auftritt in Granada (0-0).
UD Las Palmas bleibt in der Saison 2025-26 auswärts ungeschlagen. An diesem Freitag erreichten die Gelben (im Himmelblau des Marino) ein torloses Unentschieden in Los Cármenes (0:0) in einem Spiel, das die schlechte Nachricht von der Verletzung von Jeremía Recoba in der zweiten Halbzeit brachte.
Dennoch, obwohl sich der Spielstand nicht änderte, war das Spiel durch einen intensiven Kampf während der 96 Minuten der Nacht in Granada geprägt.
Innerhalb von fünf Minuten gab es zwei frühe Chancen. Zuerst durch Sola, mit einem Distanzschuss, den Horkas abwehrte, als gerade einmal 25 Sekunden vergangen waren. Dann antworteten die Gelben mit einer brillanten Aktion von Ale García, dessen Pass von Lorenzo Amatucci abgeschlossen wurde. Der Ball des Italieners ging nach einer Berührung eines lokalen Verteidigers knapp am Pfosten vorbei.
Der Spielplan beider Teams war von Anfang an klar. Las Palmas musste Lösungen für den Spielaufbau aus der Abwehrzone finden. Und im gegnerischen Feld galt es, Wege für die Laufwege von Park, García und Iván Gil zu finden.
Die zweite Chance der Gäste kam in der 16. Minute, mit einem Schuss von Ale García, der ebenfalls nahe an einen der Pfosten ging. Derselbe Spieler hatte in der 24. Minute eine bessere Gelegenheit, nach einem Pass in den Strafraum von Manu Fuster. García kam zum Abschluss, traf den Ball jedoch nicht mit voller Wucht, was dem Debütanten Iker García die Parade ermöglichte.
Die erste Halbzeit endete mit einem ausgeglichenen Spielstand, obwohl Torhüter Iker García kurz vor dem Ende seinen Kasten sauber hielt, indem er einen direkten Eckball, den Iván Gil in ein olympisches Tor verwandeln wollte, mit einem Handschlag abwehrte. Dies war die letzte gefährliche Situation der Gelben, als die Uhr die 40. Minute anzeigte.
Granada war erneut das erste Team, das in der zweiten Halbzeit drohte, mit einem Abschluss des Ex-Gelben Sergio Ruiz. Doch der Ball ging an Horkas vorbei.
García Fernández wechselte erneut dreifach für die Schlussphase, indem er Kirian, Alex Suárez und Pejiño ins Spiel brachte. Doch wenige Minuten später kam die besorgniserregende Nachricht von der Verletzung von Recoba, der durch Jaime Mata ersetzt werden musste.
Keines der beiden Teams ließ im letzten Abschnitt des Spiels nach, ohne dabei jemals die defensive Vorsicht aufzugeben. Dennoch gelang es ihnen nicht, den Anfangsstand zu ändern, da es keine klaren Chancen gab, die Tore von García oder Horkas zu überwinden. Die Punkteteilung könnte das gerechteste Ergebnis für ein Spiel zweier Teams mit eigenen Ambitionen gewesen sein.










































