Diego Martínez: „Als Profis wollen wir das Spiel aus Respekt vor dem Wettbewerb, den Gegnern und uns selbst gewinnen.“
Der Trainer von UD Las Palmas erklärte: „Ich muss mich auf das nächste Spiel konzentrieren, wir müssen bis zum letzten Tag unser Bestes geben. Das Ziel wurde nicht erreicht, und das tut uns am meisten weh, aber wir haben alles gegeben.“
Diego Martínez sprach auf einer Pressekonferenz vor dem letzten Spieltag der Liga gegen RCD Espanyol, das morgen, Samstag, im RCDE-Stadion (17:30 Uhr) ausgetragen wird. Einige seiner Aussagen:
„Das Ziel wurde nicht erreicht, und das tut uns am meisten weh, aber wir haben alles gegeben. Zunächst konnten wir uns aus einer sehr schwierigen Situation befreien, und nach dem Spiel gegen Atlético Madrid – sechs Spieltage vor Schluss – gelang es uns erneut, die Abstiegszone zu verlassen, aber das reichte nicht.“
„Jeder hat sein Bestes gegeben, manchmal läuft es wie gewünscht, manchmal nicht. Ich denke, die Mannschaft hatte eine sehr gute Offensivleistung. Wir erinnern uns an klare Chancen und sogar Tore, die uns aberkannt wurden. Unsere Achillesferse war, dass wir zu leicht Gegentore kassiert haben.“
„Uns hat es an Genauigkeit und vielleicht an Talent gefehlt, aber nicht an Professionalität. Wenn die Lage negativ ist, wirkt alles negativ.“
„Wir sind mit einer Mission gekommen, nämlich das Beste aus dem Team herauszuholen. Wir sind sehr stolz auf die Arbeit mit einigen Spielern aus der Jugendakademie. Ich hatte direkten Kontakt mit Tonono, dem ich sehr dankbar bin. Ob ein Spieler mehr oder weniger Spielzeit bekommt, hängt von anderen Faktoren ab, denn jeder hat seinen eigenen Prozess, eigene Kriterien und Zeiträume.“
„Das ist das Leben eines Trainers – ich bin seit 24 Jahren im Trainergeschäft. Es ist eine sehr schwierige Zeit für uns alle, wir wollen alle gewinnen, wir respektieren den Verein und den Wettbewerb.“